Unser Sporttag
Am Freitag, dem 03.06.2016 hatten wir unseren Sporttag und da waren alle Kinder der Montanusschule auf dem Sportplatz.
Da mussten wir werfen, laufen, springen und sprinten. Es war ganz schön anstrengend, aber richtig toll!
Am Ende haben alle geschwitzt und waren sehr durstig. Es hat uns sehr gut gefallen!
von Emelie, Hanna und Lena
Die 19. Burscheider Umweltwoche
Der Ausflug in die Bay-Komm
Die Klasse 3a fuhr in der Umweltwoche am 22.4.2016 nach Leverkusen in die Bay-Komm. Wir hatten dort das Thema „Ernährung ist Ährensache“.
Wir haben gelernt, wie Getreide angebaut wird und wofür wir Getreide brauchen. Am Ende hat jeder aus unserer Klasse ein kleines Blumentöpfchen bekommen, in das wir Getreidesamen einpflanzen durften. In der Schule beobachten wir jetzt, wie die Samen sprießen und wie die Pflanzen wachsen.
von Hanna, Emelie und Lena
Der Ausflug in die Eifel
Am Dienstag, dem 26.4.16, werden alle vierten Klassen in den Nationalpark Eifel fahren. Ich werde natürlich auch mit meiner Klasse mitfahren. Ich hoffe, dass der Ausflug auch so toll wird, wie ich es mir erhoffe.
Jetzt war es endlich soweit… Wir sind mit zwei Bussen und über 70 Kindern in die Eifel gefahren. Es hat leider geregnet und sogar geschneit, aber das hat uns nicht den Tag verdorben. Wir haben sogar Würstchen und Stockbrot über einem offenen Feuer gegrillt. Alle fanden es schön.
von Latin
Die Zirkuswoche bei den Montis
Am Dienstag, kurz vor den Osterferien, kam ein toller Zirkus
zu uns in die Montanusschule. Der Kölner Spielecircus!
Wir durften sehen wie es im Zirkus ist und viele, tolle Sachen ausprobieren.
Zum Beispiel Tellerdrehen, Seiltanz oder eine lustige Clownnummer.
Am Mittwoch haben wir dann Wunschzettel geschrieben, was wir
am Liebsten in der Zirkuswoche machen wollten.
Danach gab es eine Teamwahl und wir wurden in die verschiedenen Gruppen eingeteilt. Dort durften wir dann, wie richtige Zirkusleute, die Angebote erlernen.
Wir durften in zu unserem Traumwunsch: Tellerdrehen! Das war toll und wir haben sehr viel gelernt!
von Tamara und Emilie
Am Montag der Zirkuswoche gab es noch ganz normalen Unterricht, aber am Dienstag und am Mittwoch durften wir in vielen verschiedenen Gruppen schnuppern und ganz viel entdecken. Wir haben Teller gedreht, sind auf dem Trampolin gesprungen oder haben mit Flowersticks jongliert. Außerdem konnten wir noch: Auf Nagelbrettern und Scherben laufen, menschliche Pyramiden bauen, Seiltanzen oder eine Clownnummer einstudieren.
Am Freitag hatten wir dann endlich die Vorstellung für alle Monti-Eltern und Schüler. Wir hatten sehr viel Spaß!
von Latin und Benjamin