Montisitzung 2016
Karneval in der Montanusschule
Päng! Boom! In der Montischule ging es an Karneval drunter und drüber! Alle hatten sich verkleidet. So gab es zum Beispiel Piraten, Hexen, Yetis oder Polizisten. Auch die Leherer waren alle verkleidet!
In den Klassen hatten wir viele Leckereien. Das war sehr lecker!
Nachdem wir uns die Bäuche vollgeschlagen hatten, machten wir das PZ unsicher. Da haben wir richtig gefeiert. Alle Klassen haben etwas aufgeführt! Wir haben gelacht, gesungen und viel getanzt! Es war richtig schön!
Are und Ronja
Gesund im Mund
Im Januar war bei uns in der Montanusschule eine tolle Aktion zur Zahngesundheit! Frau Müller kam in alle Klassen und wir durften an verschiedenen Stationen sehr viel über unsere Zähne lernen.
Frau Müller war am 12. Januar bei der Klasse 4c. Wir haben bei ihr sehr viel über Zahngesundheit und die Zähne lernen können. Sie hat sogar mit uns ein Experiment gemacht, wo wir alle sehen konnten, wie wichtig das Zähneputzen mit fluoridhaltiger Zahnpasta ist. Ganz besonders toll war, dass wir auch selber Zahnpasta machen durften.
Am Schluss hat jeder sogar noch eine Zahnbürste und eine Tüte mit Zahnpflegekaugummi bekommen.
von Latin
Das habe ich gelernt…
Die KAI- Methode.
Wenn man sich das Wort KAI merkt, dann weiß man, dass man die Kau-, die Außen- und die Innenfläche gut putzen muss. Man muss so circa 2-3 Minuten gründlich putzen, um alles sauber zu bekommen. So kann ich mir das jetzt gut merken.
von Ronja
Am 14.Januar war Frau Müller bei uns in der 3c.
Sie sprach von Zähnen und sie hatte ganz viele Sachen dabei, z.B. Styroporzähne.
Dann konnten wir an verschiedenen Stationen arbeiten. Ich habe zuerst eine Station mit vielen künstlichen Gebissen und großen Zahnbürsten gemacht. Da habe ich gelernt, dass wir immer gut unsere Zähne putzen sollten, weil wir sonst Karies bekommen.
von Tamara
Basteltag - Wir schmücken unsere Schule zu Weihnachten
Ende November hatten wir einen Basteltag an der Montanusschule.
Wir haben viele Tannenbäume, Elche, Sterne, Engel und Adventskalendertüten gebastelt. Jeder wollte Leuchtsterne basteln, damit wir die Schule weihnachtlich schmücken konnten.
Immer zwei Gruppen durften zusätzlich in den Musikraum, um dort Weihnachtskarten zu basteln.
-Hanna-
Wir haben am Basteltag in der Klasse auch Tannenbäume und Sterne gebastelt. Es war sehr schön
und hat viel Spaß gemacht.
- Latin-
Wir haben in der Klasse Faltsterne, Rentiere und Engel gebastelt.
-Emelie-