Featured

Die Frösche zu Besuch in der Lambertsmühle

 Hier einige Texte von Kindern aus der Klasse 3c zu ihrem Besuch in der Lambertsmühle.

20250929 102503

Der Weg zur Lambertsmühle

Die Froschklasse ist am Montag, 29.9.2025 zur Lambertsmühle gegangen. Es war cool. Auf dem Weg sind wir durch den Wald gegangen und haben einen Jäger mit seiner Hündin getroffen. Die Hündin war süß und hieß Frida. Wir sind an meinem Haus vorbeigegangen und wir sind ohne Pause gegangen.

Die Froschklasse in der Lambertsmühle

Als wir endlich da waren, haben uns die Ehrenamtler rund um den VorsitzendenHerrn Conrads in der Lambertsmühle nett begrüßt. Wir haben Fladenbrot gekriegt und gegessen. Es war lecker. Wir waren in der Küche. Wir haben so viele Sachen gelernt. Wir haben gelernt, wie man früher aus Getreide Mehl gemahlen hat, und wir haben auch selber Mehl gemahlen. Mehl wird aus verschiedenen Getreidesorten hergestellt. Wir haben uns alle Getreidesorten angeguckt. Mehl besteht oft aus Weizen. Weizen wächst auf dem Feld, und aus Weizen wird Mehl gemahlen. Mit Mehl wird Brot gebacken und andere Produkte.

Wir haben uns angeschaut, wie man früher gelebt hat. Wir haben einen alten Teddy gesehen, der war von 1906. Der Teddybär sah so aus: er hatte ein hellbraunes Fell, ein hellblaues und ein dunkelblaues Auge, braun-schwarze Haare und ein buntes Kleid mit den Farben braun, orange, grau, gelb und lila. Wir haben gelernt, dass früher die Kinder ab sechs Jahren schon arbeiten mussten.20250929 091411

Der Mühlenteich

Vom Mühlenteich wird das Wasser am Bach schneller, wenn man das Wehr aufdreht. Das Wasser wird zum Mühlrad geleitet, das sich dann dreht. Und dann wird ein Rad angetrieben, das die Mühlsteine dreht. Dazwischen fallen die Getreidekörner, die dort gemahlen werden.

Die Vitrine

In der Ausstellungsvitrine waren ausgestopfte Tiere drin, die im Wald leben. Zum BeispieI ein Reh, eine Fledermaus, eine Eule, eine Ente, ein Fuchs, ein Adler und vieles mehr. Der Adler hat sehr scharfe Klauen. Er kann Mäuse töten. Manche Tiere sahen süß aus und manche lustig. Manche Tiere waren gestreift und manche waren gepunktet und manche hatten gar kein Muster. 20250929 092943

Die Schule früher

Die frühere Schule war im 3. Stock. Die Schule sah sehr alt und auch sehr staubig aus. In der Schule gab es ganz viele Bücher und einen Tisch aus Stein. Wir haben uns die Schule erst später angeschaut, sie war toll, schön und sehr klein. Früher haben da 60 Kinder gelernt.

Am Schleifstein

Wir durften an einem Schleifstein Steine schleifen. Am Schleifstein gab es eine Drehkurbel, damit der Schleifstein sich bewegt. Der Schleifstein war rund und schwer und grau und der größere Schleifstein war so vermoost, dass er grün war. Und dann konnte man etwas an den Schleifstein legen und an der Kurbel drehen. Der Schleifstein drehte sich und dann konnte man schleifen. Aber es war nicht so einfach. Der Schleifstein war so schnell, dass der Stein, den man benutzt hat, immer wieder abgerutscht ist. Man musste sich konzentrieren und dann hat man es geschafft.

20250929 093817

(Abdullah, Amélie, Annika, Behzad, Celina, David, Emely, Emma, Fredi, Jan, Lotti, Louis, Mahnaz, Mohammad, Noel, Ronja)